Vor Ort unterwegs

Europa ist ein verlässlicher Partner des Grenzraums

In einem gemeinsamen Pressegespräch mit Landräten und kommunalen Vertretern konnten meine oberfränkische Kollegin Monika Hohlmeier, mein Kollege Christian Doleschal aus der Oberpfalz und ich am Dienstag über den erfolgreichen Einsatz für eine verstärkte Wirtschaftsförderung bei der Europäischen Kommission berichten. Gemeinsam haben wir auf europäischer Ebene dafür gekämpft, dass eine stärkere Wirtschaftsförderung in Deutschland und besonders […]

Europa ist ein verlässlicher Partner des Grenzraums Weiterlesen »

Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

Das jetzt vorliegende Ergebnis kann der vielleicht entscheidende Schritt in Richtung weiterer Regionalbeihilfen für unsere Heimat sein. Denn es bedeutet, dass sich die innerdeutsche Verhandlungsposition verbessert hat. Dieser Erfolg ist allerdings nur ein erster Zwischenschritt. Gemeinsam mit den Bundestagskolleginnen und -kollegen aus Niederbayern, Oberpfalz und Oberfranken werden wir nun bei der innerdeutschen Verteilung weiter für

Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Weiterlesen »

Europaabgeordnete fordern eine Grenzlandmilliarde zur Förderung der deutsch-tschechischen Grenzregionen

Zahlreiche Unternehmen sind mit Partnern im Nachbarland eng verwoben. In unseren Grenzregionen treffen sich Menschen unterschiedlicher Nationen täglich und leben die Idee eines geeinten Europas. Die Grenzschließungen und Restriktionen betreffen Tausende von Arbeitnehmern, zahlreiche Unternehmen und den Sozial- und Gesundheitssektor. Verbindungen wurden wochenlang gekappt. Diese Grenzregionen haben besondere Unterstützung verdient. Die notwendigen Mittel könnten aus

Europaabgeordnete fordern eine Grenzlandmilliarde zur Förderung der deutsch-tschechischen Grenzregionen Weiterlesen »

Die Bundestagswahl wird zur Schlüsselwahl für unser Gemeinwesen

Viktor Orbán hat diese Woche die Tür zur EVP mit großem Getöse zugeschlagen. Der Fidesz-Chef sieht seine machtpolitischen Wunschträume in der Führung einer populistischen EU-Rechtspartei. Auf Sachfragen kommt es ihm dabei nicht an. Denn die EVP ist Garant für eine gut ausgestatte Regionalpolitik zugunsten der schwächeren Regionen, für eine klare Migrationsbegrenzung, für eine funktionierenden europäischen

Die Bundestagswahl wird zur Schlüsselwahl für unser Gemeinwesen Weiterlesen »

Ostbayern steht zusammen: Wirtschaftsförderung muss erhalten bleiben!

Ob in Ostbayern, Pilsen oder Südböhmen – gerade in Grenzgebieten, wie im bayerisch-tschechischen Grenzraum, wird das Zusammenwachsen Europas besonders spürbar. Die regionale Wirtschaftsförderung durch die Europäische Union hat hier gute Arbeit geleistet. In den letzten zehn Jahren wurden durch die Investitionen der EU allein in Ostbayern rund zehntausend Arbeitsplätze geschaffen und rund sechzigtausend Arbeitsplätze gesichert.

Ostbayern steht zusammen: Wirtschaftsförderung muss erhalten bleiben! Weiterlesen »

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag! Deswegen freue ich mich besonders, dass der bayerische Ministerrat beschlossen hat, ihn zum größten deutschen Wald-Nationalpark weiterzuentwickeln. Bis 2024 werden für neue Besucherprojekte 3,5 Millionen Euro eingesetzt und der Park um weitere 600 Hektar vergrößert. Bereits jetzt entfaltet der Nationalpark Bayerischer Wald eine enorme Breitenwirkung

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald Weiterlesen »

„Lasst uns Krisen lösen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist!“

Gemeinsam mit Eva Lell, Journalistin des Bayerischen Rundfunks, und Julia Berghofer, Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik, freute ich mich über ein großes und europainteressiertes Publikum – im Netz sowie vor Ort. Ob bei der Migrationsfrage, dem Grenzschutz oder bei Covid-19, für mich gilt: Lasst uns Krisen lösen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist!

„Lasst uns Krisen lösen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist!“ Weiterlesen »

Rede zur Lage der Europäischen Union: Europa muss glaubwürdig handeln.

Rede zur Lage der Europäischen Union: Europa muss glaubwürdig handeln!

Glaubwürdigkeit bedeutet für uns Christdemokraten in Europa zunächst eines: Jobs, Jobs und noch einmal Jobs! In Spanien, Griechenland und Italien sind über 30% der Jugendlichen immer noch arbeitslos. Das ist nicht akzeptabel! Wir dürfen nicht zulassen, dass es erneut eine verlorene Generation auf unserem Kontinent gibt. Wenn wir auf gemeinsame Zukunftsprojekte wie ein 5G-Netz für

Rede zur Lage der Europäischen Union: Europa muss glaubwürdig handeln! Weiterlesen »

Europa muss Verantwortung übernehmen

Europa muss Verantwortung übernehmen

Aufbauend auf den Erlebnissen und Erfahrungen verschiedener Einsatzteams, ging es im gemeinsamen Gespräch vor allem um eine Frage: Wo sehen die Soldatinnen und Soldaten Handlungsbedarf im Rahmen der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union? Klar wurde: Die Europäische Union muss sich noch stärker dafür einsetzen, im Verbund der Nationen eigenständig die Sicherheitsaufgaben der Wertegemeinschaft

Europa muss Verantwortung übernehmen Weiterlesen »

Die Zukunft der Landwirtschaft

Die Zukunft der Landwirtschaft

Auf der Tagesordnung standen aktuelle Themen rund um die Landwirtschaftspolitik, darunter auch der „Green Deal“ der Europäischen Kommission: Europa soll bis 2050 klimaneutral sein. Das heißt, dass nur so viel CO2 produziert werden darf wie auch gebunden werden kann. Industrie und Verkehr sowie der Verbrauch der Haushalte verursachen den Großteil des ausgestoßenen Treibhausgases. Die Land-

Die Zukunft der Landwirtschaft Weiterlesen »

Nach oben scrollen