Vor Ort unterwegs

PNP-Interview: „Was Trump plant, zerstört Idee des freien Welthandels“ (Foto: Tobias Koch)

PNP-Interview: „Was Trump plant, zerstört Idee des freien Welthandels“

US-Präsident Donald Trump erwägt, am 2. April umfassende Zölle zu erlassen. Ist Europa gewappnet? Manfred Weber: Zunächst müssen wir begreifen, dass das ein fundamentaler Angriff auf unseren Wohlstand wäre. Viele hierzulande machen sich keine Vorstellung, mit welcher Wucht uns das treffen würde. Alleine Bayerns Unternehmen exportieren jedes Jahr Güter für 28 Milliarden Euro in die […]

PNP-Interview: „Was Trump plant, zerstört Idee des freien Welthandels“ Weiterlesen »

Gespräch mit t-online über die Sicherheit Europas. (Foto: Tobias Koch)

Gespräch mit t-online über die Sicherheit Europas

Herr Weber, am Wochenende ist ein Polizist aus Mannheim gestorben, nachdem er bei einem Messerangriff verletzt wurde. Bei dem Täter handelt es sich um einen Mann afghanischer Herkunft. Glauben Sie, der Vorfall wird Auswirkungen auf die Europawahl haben? Was in Mannheim passiert ist, ist schrecklich. Das treibt uns alle um und so etwas darf in

Gespräch mit t-online über die Sicherheit Europas Weiterlesen »

Ludwig-Erhard-Gipfel 2024

Bei meinem Impulsvortrag auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2024 betonte ich die Bedeutung der Europawahlen in einem Jahr, in dem grundlegende Entscheidungen gefällt werden müssen. Nur gemeinsam können wir die großen wirtschafts- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen und Populisten und Radikalen von links und rechts den Nährboden entziehen.   Nicht nur wir, die 440 Millionen Europäerinnen

Ludwig-Erhard-Gipfel 2024 Weiterlesen »

Europäische Regionalförderung unterstützt Niederbayern

Europäische Regionalförderung unterstützt Niederbayern

Die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte Niederbayerns ist eng mit Europa verbunden. „Niederbayern profitiert enorm von der europäischen Regionalförderung. Das gilt insbesondere für die niederbayerische Wirtschaft, aber auf für grenzüberschreitende Projekte,” sagte Manfred Weber bei einem Vor-Ort-Termin am Brotjacklriegel. In den vergangenen zehn Jahren konnten insgesamt mehr als 4.000 Arbeitsplätze durch EU-Mittel gesichert und rund 30.000 Arbeitsplätze erhalten

Europäische Regionalförderung unterstützt Niederbayern Weiterlesen »

Interview mit WELT AM SONNTAG: „Das Verbrenner-Aus kommt ganz gewiss auf den Prüfstand.“ (Foto: Tobias Koch)

Interview mit WELT AM SONNTAG: Verbrenner-Aus auf den Prüfstand

WELT AM SONNTAG: Herr Weber, die deutsch-französischen Beziehungen scheinen einen neuen Tiefpunkt erreicht zu haben. Wer ist schuld daran? Manfred Weber: Ehrlich gesagt, ist man nur noch fassungslos. Mit ihren jüngsten Aussagen zur Ukraine spalten Scholz und Macron den Westen. Scholz spaltet zudem sogar seine eigene Regierung. Putin wird das mit großer Freude verfolgen. Gerade

Interview mit WELT AM SONNTAG: Verbrenner-Aus auf den Prüfstand Weiterlesen »

Politischer Aschermittwoch der CSU am 14. Februar 2024

Politischer Aschermittwoch in Passau – der größte Stammtisch der Welt Mit dem Politischen Aschermittwoch der CSU fand am 14. Februar 2024 erneut der größte Stammtisch der Welt in der Dreiländerhalle in Passau statt. Im Europawahljahr 2024 eine Gelegenheit zur klaren Standortbestimmung, denn Europa steht am Scheideweg. Die europäische Ampel setzt auf Ideologie und Verbote. Damit

Politischer Aschermittwoch der CSU am 14. Februar 2024 Weiterlesen »

Bei den Sparbeschlüssen der Ampel tragen die Bauern die Hauptlast. (Foto: Tobias Koch)

Interview Augsburger Allgemeine: „Bei den Sparbeschlüssen tragen die Bauern die Hauptlast“

Herr Weber, Sie kommen gerade von der großen Kundgebung der Bauern in München. Haben Sie Verständnis für die Anliegen der Landwirte? Manfred Weber: Ich habe die Bauern als Bürger erlebt, die für ihre Interessen eintreten, werben und demonstrieren. Das ist ein starkes Zeichen von bürgerschaftlichem Engagement. Da muss ich sagen: Respekt! Ich lehne die negative

Interview Augsburger Allgemeine: „Bei den Sparbeschlüssen tragen die Bauern die Hauptlast“ Weiterlesen »

Manfred Weber kandidiert erneut für das Europäische Parlament

Manfred Weber kandidiert erneut für das Europäische Parlament

Die CSU hat den niederbayerischen Europaabgeordneten Manfred Weber erneut als Spitzenkandidaten für das Europäische Parlament aufgestellt. Bei der Versammlung in Nürnberg wählten die Delegierten den 51-Jährigen mit 96 Prozent auf Platz 1 der Liste. Weber, der auch Vorsitzender der EVP-Fraktion und EVP-Parteivorsitzender ist, kandidiert bereits zum fünften Mal für das Parlament in Straßburg und Brüssel.

Manfred Weber kandidiert erneut für das Europäische Parlament Weiterlesen »

Besuch der Straubinger Synagoge (Foto: Armin Weigel)

Besuch der Straubinger Synagoge

Der Terror der Hamas gegen die israelische Bevölkerung hat den niederbayerischen Europaabgeordneten und EVP-Chef Manfred Weber dazu bewegt, gemeinsam mit Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr erneut die Synagoge in Straubing zu besuchen. Im Gespräch mit der Vorsitzenden der Israelitischen Kultusgemeinde, Anna Zisler, drückte Weber seine Solidarität mit den in Niederbayern lebenden Jüdinnen und Juden aus, die

Besuch der Straubinger Synagoge Weiterlesen »

Stabübergabe bei Münchner Europa Konferenz

Stabübergabe bei Münchner Europa Konferenz

Stabwechsel bei der Münchner Europa Konferenz (MEK): Bei der Mitgliederversammlung hat Dr. Theo Waigel den Vorsitz an den Europapolitiker Manfred Weber übergeben. Die MEK-Mitgliederversammlung wählte den EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzenden einstimmig zum Nachfolger des früheren Bundesfinanzministers. Dr. Waigel hatte den überparteilichen Verein seit 2015 geführt. Bei der MEK-Konferenz, die traditionell am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet,

Stabübergabe bei Münchner Europa Konferenz Weiterlesen »

Gespräch mit t-online über die Sicherheit Europas. (Foto: Tobias Koch)

Interview: „Die AfD ist für uns Gegner und Feind“

Die AfD ist in den Umfragen zur zweitstärksten Partei in Deutschland aufgestiegen, hat erste kommunale Spitzenämter erobert. Beunruhigt Sie das? Manfred Weber: In Europa haben wir den Aufstieg von Populisten und Radikalen seit Jahren. Deutschland war bisher relativ immun – auch weil es innenpolitisch stabil geführt wurde in den Merkel-Jahren. Jetzt haben wir eine Entwicklung,

Interview: „Die AfD ist für uns Gegner und Feind“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen