Aktiv für Europa

PNP-Interview: „Was Trump plant, zerstört Idee des freien Welthandels“ (Foto: Tobias Koch)

PNP-Interview: „Was Trump plant, zerstört Idee des freien Welthandels“

US-Präsident Donald Trump erwägt, am 2. April umfassende Zölle zu erlassen. Ist Europa gewappnet? Manfred Weber: Zunächst müssen wir begreifen, dass das ein fundamentaler Angriff auf unseren Wohlstand wäre. Viele hierzulande machen sich keine Vorstellung, mit welcher Wucht uns das treffen würde. Alleine Bayerns Unternehmen exportieren jedes Jahr Güter für 28 Milliarden Euro in die […]

PNP-Interview: „Was Trump plant, zerstört Idee des freien Welthandels“ Weiterlesen »

Europas Zukunft: Eigenständige Verteidigung als Gebot der Stunde

Europas Zukunft: Eigenständige Verteidigung als Gebot der Stunde

Die EU muss ihre Verteidigung endlich in die Hand nehmen. Denn Europa steht nach der Abkehr Amerikas und angesichts der russischen Bedrohung vor historischen Herausforderungen. Russland zeigt sein wahres Gesicht als imperiale Macht der alten Schule, beginnt einen brutalen Krieg und tritt internationales Recht mit Füßen. China, eine kommunistische Diktatur mit Weltmachtanspruch. Und jetzt ignorieren

Europas Zukunft: Eigenständige Verteidigung als Gebot der Stunde Weiterlesen »

Gespräch mit t-online über die Sicherheit Europas. (Foto: Tobias Koch)

Gespräch mit t-online über die Sicherheit Europas

Herr Weber, am Wochenende ist ein Polizist aus Mannheim gestorben, nachdem er bei einem Messerangriff verletzt wurde. Bei dem Täter handelt es sich um einen Mann afghanischer Herkunft. Glauben Sie, der Vorfall wird Auswirkungen auf die Europawahl haben? Was in Mannheim passiert ist, ist schrecklich. Das treibt uns alle um und so etwas darf in

Gespräch mit t-online über die Sicherheit Europas Weiterlesen »

Ludwig-Erhard-Gipfel 2024

Bei meinem Impulsvortrag auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2024 betonte ich die Bedeutung der Europawahlen in einem Jahr, in dem grundlegende Entscheidungen gefällt werden müssen. Nur gemeinsam können wir die großen wirtschafts- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen und Populisten und Radikalen von links und rechts den Nährboden entziehen.   Nicht nur wir, die 440 Millionen Europäerinnen

Ludwig-Erhard-Gipfel 2024 Weiterlesen »

Sophie Scholl träumte von diesem Europa, in dem wir heute leben dürfen.

Einweihung des Sophie-Scholl-Gebäudes in Brüssel

Im friedlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus kämpften Sophie Scholl und ihre Freunde in der Weißen Rose für Frieden und Freiheit in Europa. Für ihre Überzeugungen bezahlte Sophie Scholl mit ihrem Leben. Um ihr Andenken zu wahren und an das zu erinnern, was Europa in seinem Kern ausmacht, ergriff Manfred Weber 2021 die Initiative und schlug

Einweihung des Sophie-Scholl-Gebäudes in Brüssel Weiterlesen »

Interview mit WELT AM SONNTAG: „Das Verbrenner-Aus kommt ganz gewiss auf den Prüfstand.“ (Foto: Tobias Koch)

Interview mit WELT AM SONNTAG: Verbrenner-Aus auf den Prüfstand

WELT AM SONNTAG: Herr Weber, die deutsch-französischen Beziehungen scheinen einen neuen Tiefpunkt erreicht zu haben. Wer ist schuld daran? Manfred Weber: Ehrlich gesagt, ist man nur noch fassungslos. Mit ihren jüngsten Aussagen zur Ukraine spalten Scholz und Macron den Westen. Scholz spaltet zudem sogar seine eigene Regierung. Putin wird das mit großer Freude verfolgen. Gerade

Interview mit WELT AM SONNTAG: Verbrenner-Aus auf den Prüfstand Weiterlesen »

FOCUS-Interview: Scholz muss Frankreichs Angebot für Diskussion um Atomschutzschirm annehmen (Foto: Tobias Koch)

FOCUS-Interview: „Scholz muss Frankreichs Angebot für Diskussion um Atomschutzschirm annehmen“

Manfred Weber, Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, drängt im Interview mit FOCUS auf Gespräche über die Integration der französischen Atomstreitkräfte in die europäische Sicherheitsarchitektur. Zugleich plädiert er für eine verstärkte Beschaffung von Artillerie-Munition für die Ukraine, auch bei US-Herstellern. „Es muss jetzt über einen Atomschutzschirm und darüber, wie die französischen Nuklearstreitkräfte in die gesamteuropäische Sicherheitsarchitektur eingebunden

FOCUS-Interview: „Scholz muss Frankreichs Angebot für Diskussion um Atomschutzschirm annehmen“ Weiterlesen »

Manfred Weber mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Weber fordert mehr Unterstützung für Ukraine

Weber fordert mehr Unterstützung für Ukraine

Deutschland und die EU-Staaten müssen nach Ansicht des EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzenden und CSU-Vize Manfred Weber die wirtschaftliche und militärische Unterstützung für die Ukraine deutlich hochfahren. „Es braucht mehr Entschlossenheit. Die Entscheidungsverfahren dauern zu lange und die Entscheidungen sind nicht weitreichend genug“, sagte der Europapolitiker. Nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj heute in

Weber fordert mehr Unterstützung für Ukraine Weiterlesen »

Manfred Weber kandidiert erneut für das Europäische Parlament

Manfred Weber kandidiert erneut für das Europäische Parlament

Die CSU hat den niederbayerischen Europaabgeordneten Manfred Weber erneut als Spitzenkandidaten für das Europäische Parlament aufgestellt. Bei der Versammlung in Nürnberg wählten die Delegierten den 51-Jährigen mit 96 Prozent auf Platz 1 der Liste. Weber, der auch Vorsitzender der EVP-Fraktion und EVP-Parteivorsitzender ist, kandidiert bereits zum fünften Mal für das Parlament in Straßburg und Brüssel.

Manfred Weber kandidiert erneut für das Europäische Parlament Weiterlesen »

Stabübergabe bei Münchner Europa Konferenz

Stabübergabe bei Münchner Europa Konferenz

Stabwechsel bei der Münchner Europa Konferenz (MEK): Bei der Mitgliederversammlung hat Dr. Theo Waigel den Vorsitz an den Europapolitiker Manfred Weber übergeben. Die MEK-Mitgliederversammlung wählte den EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzenden einstimmig zum Nachfolger des früheren Bundesfinanzministers. Dr. Waigel hatte den überparteilichen Verein seit 2015 geführt. Bei der MEK-Konferenz, die traditionell am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet,

Stabübergabe bei Münchner Europa Konferenz Weiterlesen »

Nach oben scrollen